- Nutzungstyp: Cloud, Mobile App
- Nutzungstyp (Spezifisch): Cloud
- Zeiterfassung-Funktionen: Abwesenheitsverwaltung, Aktivitätenverfolgung, Einsatzplanung, Krankheitsverwaltung, Timesheet / Stundenzettel, Urlaubsverwaltung, Zeiterfassung, Überstundenübersicht
- HR-Funktionen: Ausfallzeitmanagement, Daten-Import/Export, Personalmanagement, Recruiting, Trainingsmanagement, Urlaubsverwaltung, Zeiterfassung
- Zeiterfassung-Zusatzfunktionen: Berechtigungen und Zugriff verwalten, Berichterstattung , Genehmigungswesen, Kalender, Mitarbeiterdatenbank, Self Service Portal
- HR-Zusatzfunktionen: Bewerbertracking, Kalenderverwaltung, Mitarbeiterdatenbank, Rechtesystem, Self-Service-Portal, Stundenzettelverwaltung
- Hilfe & Support: E-Mail-Support
- Unternehmensgröße: Groß, Klein, Mittelständisch
-
Slack
-
Zapier
-
Google G Suite
Sage startete im Jahr 1981 als Start-up und zählt heute zu den weltweit größten Anbietern von Business Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Hauptsitz von Sage ist in Frankfurt am Main. Dort und an zahlreichen weiteren Standorten in Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 800 Mitarbeiter.
Im Mittelpunkt des vielseitigen Produktportfolios steht die Sage Business Cloud. Sie umfasst mit Sage ERP, Sage HR Suite und Sage Lohnabrechnung innovative Softwarelösungen für die Buchhaltung, die Auftragsverwaltung und das HR Management. Darüber hinaus bietet Sage mit Sage X3 und Sage 100 anspruchsvolle Finanz- und ERP-Gesamtlösungen für wachsende Unternehmen, welche dank integrierter Anpassungswerkzeuge individuellen Unternehmensbedürfnissen gerecht werden.