Contenthub

Vertragsmanagement 2.0 – Mit ERP-Software Verträge digital managen
27.01.2023
Ein Handschlag bzw. eine mündliche Absprache ist per Gesetz zwar zum Abschluss eines Vertrages zugelassen, doch wollen Unternehmer rechtliche Komplikationen vermeiden und halten entsprechende Vereinbarungen schriftlich fest. Im Unternehmensalltag wird die Zusammenarbeit mittels Vertragsabschlüsse geregelt. Dabei kann es in der Summe immer wieder vorkommen, dass Unternehmer den Überblick verlieren oder sogar gewisse Fristen nicht eingehalten werden.
Mehr zum digitalen Vertragsmanagement lesen
Effektives Zeitmanagement – So optimierst du deinen Arbeitstag
20.01.2023
Im Berufsalltag streben wir danach, die Zeit zu optimieren. Besonders hier gibt es Störfaktoren, die konzentriertes und kreatives Arbeiten beeinflussen. Diese Dynamik und das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen, ist Realität und betrifft jeden. Zeitmanagement ist daher von immenser Bedeutung, um den Überblick zu behalten und alle Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Welche Methoden und Maßnahmen können hier helfen?
Mehr zum effektiven Zeitmanagement lesen
Krankschreibung 2.0 – Das musst du zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wissen
13.01.2023
Zum 01.01.2023 wurde die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (kurz: AU) bei gesetzlich Krankenversicherten abgeschafft und durch die digitale Lösung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (kurz: eAU) ersetzt. Grundlage dafür bildet das Bürokratieeentlastungsgesetz III aus dem Jahr 2019. anyworks fasst in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen zusammen, die du aktuell im Zusammenhang mit der elektronischen Krankschreibung wissen und beachten musst.
Mehr zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lesen
Moderne HR-Software – Werden Personalmanager überflüssig?
06.01.2023
Innerhalb der HR konnte aufgrund der Digitalisierung und den veränderten Umständen während der Lockdowns ein Wandel hinsichtlich des Aufgabengebiets verzeichnet werden. Die Tätigkeit hat sich erweitert und umfasst nun mehr Aufgaben und mehr Berührungspunkte mit anderen Abteilungen. Daher kommt immer öfter professionelle HR-Software zum Einsatz. Doch es stellt sich die Frage: Werden Personalmanager in Unternehmen mit moderner HR-Software überflüssig?
Mehr zu aktuellen HR-Systemen lesen
Cyber Security & Digitalisierung – So schützt du dein Unternehmen
30.12.2022
Das moderne und flexible Arbeiten mit Homeoffice, SaaS, Cloud-Computing und Co. birgt Gefahren. Cyber-Kriminelle sind mittlerweile organisiert und gehen entsprechend strukturiert vor. Unternehmen müssen sich also darauf einstellen, dass Cyber-Bedrohungen nicht die Ausnahme sind, sondern die Regel. Doch was sind die häufigsten Schwachstellen in Unternehmen? Was gibt es bei einer Cyber Security-Strategie zu beachten?
Mehr zu Cyber Security in deinem Unternehmen lesen
Datensicherheit im Fokus – VPN und ZTNA unter der Lupe
23.12.2022
Die Digitalisierung in der Arbeitswelt bringt Veränderungen mit sich und zeigt, dass das Thema Daten- bzw. IT-Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden darf. Zum Schutz des eigenen Unternehmens müssen Systeme stets vor externen Cyber-Angriffen optimal geschützt sein, auch wenn die Mitarbeiter nicht in den Büroräumlichkeiten arbeiten, sondern von außerhalb auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen wollen. Hier setzen VPN- und ZTNA-Softwarelösungen an.
Mehr zu VPN und ZTNA lesen
Videokonferenzen – Die Zukunft des Meetings?
16.12.2022
Es gibt immer mehr virtuelle Meetings in unserem Berufsalltag. Längst haben Unternehmen die aktuellen Trends des modernen Arbeitens erkannt und halten an dieser Arbeitsweise fest. anyworks stellt sich daher die Frage: Sind Videokonferenzen die Zukunft des Meetings oder sind sie nur eine Modeerscheinung aufgrund der aktuellen Pandemie?
Mehr zu Video Conferencing lesen
Aktuelle Trends im Projektmanagement
09.12.2022
Die Digitalisierung schreitet auch im Projektmanagement weiter voran und beeinflusst es stark. Von der Arbeitsplatzgestaltung bis zur Datenanalyse – es steht aufgrund der vorherrschenden Marktdynamik vor der Herausforderung, sich den neuen Gegebenheiten schnell anzupassen. Einige sprechen sogar von einem Umbruch im Projektmanagement, andere von einer Weiterentwicklung.
Mehr zu den Trends im Projektmanagement lesen
CMS – Der Grundpfeiler für deine ideale Internetpräsenz
02.12.2022
Obwohl viele Unternehmen das Content-Management als wichtigen Faktor für Erfolg und Neukundengewinnung sehen, haben nur knapp die Hälfte eine eigene Content-Management-Strategie. Doch warum ist das so? Und wie können hier Content-Management-Systeme (kurz: CMS) bei diesen Marketing-Aufgaben unterstützen? Erfahre in unserem neuesten Beitrag, worauf du bei aktuellen CMS-Lösungen achten musst.
Mehr zu Content-Management-Systemen lesen
CRM – So verbesserst du deine Kundenbeziehung!
25.11.2022
„Es ist fünfmal teurer, einen Neukunden zu gewinnen als einen bestehenden Kunden zu halten.“ Der Kunde steht im Fokus – der Aufbau einer Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen und diese zu halten, steht an erster Stelle. Dies ist die Aufgabe des Customer-Relationship-Managements. anyworks zeigt dir, wie du mithilfe von CRM-Software deine Kundenbeziehungen verbessern kannst.
Mehr zu aktueller CRM-Software lesen
New Work – Aktuelle Trends in Human Resources
18.11.2022
Die Personalarbeit in Unternehmen befindet sich seit einigen Jahren in einem Wandel. Themen, die den Angestellten selbst bzw. die Attraktivität des Unternehmens hervorheben, prägen Human Resources. anyworks zeigt dir, welche aktuellen Trends es in diesem Bereich gibt und wie sich das New Work für den Mitarbeiter gestaltet. Zudem wagen wir einen Blick in die Zukunft, welche Trends 2023 wahrscheinlich kommen werden.
Mehr zu den Trends im HR lesen
Cloud-Computing & Datensicherheit – Was du beachten musst
11.11.2022
Die Nutzung von Clouds steigt: Bereits 2020 kam bei 82 % aller Unternehmen Cloud-Computing zum Einsatz, besonders in den Bereichen CRM, CMS, Projektmanagement oder Datenspeicherung. Wir beleuchten, was du aktuell bezüglich Datensicherheit beachten musst, und geben dir Tipps, was du bei der Auswahl eines Cloud-Betreibers beachten solltest.
Mehr zur Datensicherheit bei Clouds lesen
Warenwirtschaftssysteme – Sinnvoll oder Geldverschwendung?
04.11.2022
Moderne Handelsunternehmen müssen, um am Markt zu bestehen, flexibel agieren. Sie erfüllen dabei verschiedene Aufgaben und sollen auf Nachfragen in kürzester Zeit reagieren können. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, setzen viele Unternehmen inzwischen ein Warenwirtschaftssystem ein. Diese Systeme sind mit hohen Kosten verbunden. anyworks fragt sich daher: Ist ein Warenwirtschaftssystem sinnvoll oder nur Geldverschwendung?
Mehr zu den Vor- und Nachteilen von Warenwirtschaftssystemen lesen
E-Mail-Marketing - Die wichtigsten KPIs im Überblick
28.10.2022
Innerhalb des E-Mail-Marketings lassen sich Erfolg oder Misserfolg nicht immer vom Umsatz abhängig machen, sondern du erkennst ihn an verschiedenen Kriterien, die sich über einen gewissen Zeitraum in bestimmten Kennzahlen widerspiegeln. Diese KPIs helfen dir dabei, den Erfolg deines Newsletters besser zu verstehen und Fortschritte zu machen. Die 10 wichtigsten KPIs stellen wir dir in diesem Beitrag vor.
Mehr zu den Kennzahlen im E-Mail-Marketing lesen
Buchhaltung optimieren! – Das leistet aktuelle Buchhaltungssoftware
21.10.2022
Moderne Buchhaltungssoftware kann heutzutage mehr als nur Rechnen und Tabellen erstellen. Mithilfe von KI oder Machine Learning unterstützen entsprechende Programme deine Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit. In unserem Beitrag erfährst du, wie der aktuelle Status von Buchhaltungssoftware in Unternehmen ist, welche Vorteile und Risiken sie birgt und was das für die Mitarbeiter bedeutet.
Mehr zu aktuellen Buchhaltungsprogrammen lesen
Erfolg oder Scheitern – So führst du ein ERP-System trotz Rückschlägen erfolgreich ein
14.10.2022
Die Nachfrage nach Implementierungen von ERP-Systemen steigt dank der technischen Entwicklungen und Anpassungsmöglichkeiten in großen Unternehmen stetig an. Um ein ERP-Einführungs-Projekt erfolgreich durchführen zu können, zeigen wir dir in unserem Beitrag, welche Faktoren für die Einführung wichtig sind, auf welche Warnsignale du achten musst und wie du die Implementierung bei den ersten Stolpersteinen doch noch retten kannst.
Mehr zum einfolgreichen Einführen eines ERP-Programms lesen
ERP im Wandel – Wichtige Schritte zur Vorbereitung auf neue Trends und Technologien
07.10.2022
In den letzten Jahrzehnten wurden immer mehr Systeme entwickelt, die Unternehmen im Geschäftsalltag unterstützen und Prozesse optimieren. Diese Software hilft, alle Abteilungen des Unternehmens zusammen zu betrachten, um wirtschaftlich erfolgreicher zu werden. Wir beleuchten in unserem Beitrag, welche Modelle und technischen Entwicklungen es gibt und worauf du bei der Auswahl des perfekten ERP-Systems achten musst.
Mehr zu den Trends von ERP-Systemen lesen
Arbeitszeiterfassung – Das musst du aktuell beachten
30.09.2022
In Deutschland besteht eine Pflicht zur systematischen Erfassung der gesamten Arbeitszeit (Grundsatzurteil des BAG vom 13.09.2022). Maßgabe dafür war das Stechuhr-Urteil des EuGH vom 14.05.2019; demnach müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten in einem System vollständig erfassen. Viele Unternehmen werden mit dieser Situation erstmalig konfrontiert. Wir zeigen dir, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie du die Arbeitszeiten deiner Arbeitnehmer erfassen kannst.
Mehr zur Arbeitszeiterfassung lesen
Software as a Service (SaaS) einfach erklärt
23.09.2022
Das Modell Software as a Service, kurz SaaS, hat in den letzten beiden Jahren einen außerordentlichen Zuwachs erlebt. Wurden damit 2020 weltweit noch 102,8 Mrd. US-Dollar Umsatz gemacht, werden es nächstes Jahr entsprechend einer Prognose von statista bereits 208,08 Mrd. US-Dollar sein. Das entspricht einem Zuwachs von über 100 %! Wir betrachten diesen Trend näher und erklären dir, was SaaS ist, welche Vor- und Nachteile es dir bringt und was du sonst noch beachten solltest.
Mehr zu SaaS-Lösungen lesen
40 Stunden + - So teilst du dir deine Zeit richtig ein
22.07.2022
Die Techniker Krankenkasse fand im Dezember 2021 heraus, dass 26 % aller Personen sich häufig beruflich oder privat gestresst fühlen. Die größten Faktoren für beruflichen Stress seien dabei eine zu hohe Arbeitsmenge und Termindruck. Für Menschen mit viel Stress scheine eine mögliche Lösung dafür die Verlängerung ihrer eigenen Arbeitszeit zu sein. anyworks zeigt dir, wie du stattdessen effektiver und stressreduzierter arbeitest.
Mehr zur effektiven Arbeitszeiteinteilung lesen
Homeoffice – So arbeitet Deutschland
15.07.2022
Am 14. Juni 2022 veröffentlichte das Statistische Bundesamt eine Statistik über das Homeoffice in Deutschland. Laut dieser Untersuchung arbeiteten im Jahr 2021 so viele Erwerbstätige wie noch nie im Homeoffice. Wir zeigen dir die wichtigsten Vorteile und Herausforderungen beim Homeoffice.
Mehr zu den Vor- und Nachteilen des Homeoffice lesen